Wir suchen einen Python-Ingenieur, der unser Automatisierungsentwicklungsteam verstärkt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Entwicklung von End-to-End-Lösungen zur Automatisierung von Prozessen für unsere Kunden unter Verwendung von Technologien wie Python, Robot Framework und ROA Framework. Aufmerksamkeit fürs Detail, Problemlösungsfähigkeiten und starke schriftliche Kommunikationsfähigkeiten sind unerlässlich. Diese Rolle bietet unbegrenztes Potenzial im Umfang und Möglichkeiten für ein schnelles Karrierewachstum. Wir sind ein Remote-First-Unternehmen, das Vielfalt priorisiert. Wenn Sie bereit für die Herausforderung sind, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.
Technische Aufgaben und Verantwortlichkeiten
• Entwerfen, erstellen, implementieren und testen Sie Full-Stack-Automatisierungslösungen
• Verwalten von Code-Bereitstellungen in allen Umgebungen
• Entwickeln und überwachen Sie Metriken zur Verbesserung interner und kundenorientierter Lösungen.
• Bieten Sie technische Anleitung und implementieren Sie Best Practices.
• Entwickeln Sie neue Ideen und Wege zur Verbesserung der Produktlieferung.
• Konsultieren Sie Kollegen für Feedback während der Testphasen.
• Erstellen, pflegen und überwachen Sie Konfigurationsstandards für RPA und andere Automatisierungslösungen.
• Seien Sie versiert im Umgang mit modernen CI- und CD-Tools.
• Automatisieren Sie die Bereitstellung und Installation von RPA-Komponenten und -Lösungen.
• Dokumentieren und gestalten Sie verschiedene Prozesse; aktualisieren Sie bestehende Prozesse.
• Verbessern Sie die Infrastruktur- und Anwendungsentwicklung mit Fokus auf RPA.
• Entwickeln Sie Best Practices und Verfahren für RPA in der Cloud.
• Nehmen Sie an täglichen schriftlichen oder virtuellen Stand-ups teil.
Anforderungen und Qualifikationen für Automatisierungsingenieure
• Bachelor-Abschluss in Informatik, Ingenieurwesen, Softwareentwicklung oder einem verwandten Bereich.
• Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und im Betrieb oder einem verwandten IT-, Computer- oder Betriebsbereich.
• Erfahrung in der Frontend- und Backend-Entwicklung zur Bereitstellung von End-to-End-Kundenlösungen in der Cloud.
• Erfahrung mit AWS, Azure oder GCP ist sehr wünschenswert.
• Vorherige Erfahrung in der Softwareentwicklung, Infrastrukturentwicklung oder Entwicklung und Betrieb.
• Kenntnisse in RPA-Tools wie UiPath, Blue Prism usw.
• Kenntnisse in Container- und Container-Management-Technologien (Docker, Packer, Kubernetes, Firecracker).
• Verständnis der serverlosen Architektur, einschließlich der Neugestaltung von Lösungen für den serverlosen Betrieb und der Optimierung bestehender serverloser Infrastrukturen.
• Erfahrung in der Installation, Konfiguration und Wartung von DevOps-Tools und -Technologien wie Confluence, JIRA, Bitbucket, Jenkins, Artifactory.
• Erfahrung mit Linux- und Windows-Infrastrukturen, SQL- und NoSQL-Datenbanken, CI/CD-Tools und Konfigurationsmanagement.
• Kenntnisse in Programmiersprachen wie Go, JavaScript, PHP, Python, Perl, Ruby, .NET.
• Auf dem neuesten Stand der Branchentrends; in der Lage, Trends und Potenziale klar und selbstbewusst zu artikulieren.
• Gute zwischenmenschliche Fähigkeiten und Kommunikation mit allen Managementebenen.
• Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu erledigen, Prioritäten zu setzen und die Zeit effizient zu verwalten.
• Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Englischkenntnisse; Deutsch ist von Vorteil.