• Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Full-Stack-Webentwicklung.
• Backend-Kompetenz: Beherrschung von Python mit starkem Schwerpunkt auf den Frameworks Django und Flask.
• Datenbank-Expertise: Umfassende Erfahrung mit Datenbanksystemen, insbesondere PostgreSQL. Vertrautheit mit AWS-Datenbankdiensten ist von Vorteil.
• Frontend-Entwicklung: Starke Fähigkeiten in der Frontend-Entwicklung, einschließlich React und Vertrautheit mit verschiedenen React-Bibliotheken.
• Agile Methodik: Erfahrung in agilen Entwicklungsumgebungen mit einem tiefen Verständnis der agilen Methoden.
Qualifikationen
• Full-Stack-Expertise: Nachgewiesene Fähigkeit, sowohl im Frontend als auch im Backend von Webanwendungen effektiv zu arbeiten und ein umfassendes Verständnis des gesamten Entwicklungsstacks zu demonstrieren.
• Problemlösungsfähigkeiten: Starke Problemlösungsfähigkeiten mit der Fähigkeit, kreative Lösungen für komplexe technische Herausforderungen zu entwerfen und umzusetzen.
• Projektmanagement: Erfahrung im Projektmanagement und eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der termingerechten und im Rahmen liegenden Lieferung von Projekten.
• Responsive Design: Kompetenz in der Entwicklung responsiver Webanwendungen für verschiedene Bildschirmgrößen und Geräte.
• Versionskontrolle: Erfahrung mit Versionskontrollsystemen wie Git für das Code-Management und die Zusammenarbeit.
• Kontinuierliches Lernen: Engagement, über Branchentrends, Technologien und Best Practices in der Webentwicklung auf dem Laufenden zu bleiben.
• Anpassungsfähigkeit: Fähigkeit, sich an neue Technologien und Frameworks anzupassen, um den Projektanforderungen gerecht zu werden.
• Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Englischkenntnisse; Deutsch ist von Vorteil.